Schmelzofen

Schmelzofen
Hochofen

* * *

Schmẹlz|ofen 〈m. 4uOfen, in dem Metalle geschmolzen u. legiert werden

* * *

Schmẹlz|ofen, der (Technik):
großer Ofen (in einem Hüttenwerk, einer Gießerei o. Ä.), in dem Metalle geschmolzen u. legiert werden.

* * *

Schmelz|ofen,
 
ein Industrieofen zum Erschmelzen von Metallen und Nichtmetallen aus Erzen oder Zwischenprodukten sowie zum Veredeln und Wiederverflüssigen (Umschmelzen) dieser Stoffe. Moderne Schmelzöfen sind als Elektroöfen ausgeführt, wodurch eine höhere Reinheit der Schmelze erreichbar ist. Bei brennstoffbeheizten Öfen (Koks, Öl, Gas) besteht die Gefahr, dass Fehler in der Flammeneinstellung und bei der Brennstoffzufuhr eine schädliche Gasaufnahme hervorrufen (v. a. in der Metallurgie). Im Kesselofen werden leicht schmelzbare Metalle (Zinn, Blei, Zink) und deren Legierungen, im Tiegelofen schwer schmelzbare Metalle geschmolzen. Auf den Herden der Flamm- oder Herdöfen wird das Metall unmittelbar durch die darüber hinziehende Flamme erhitzt. Im Schachtofen rutscht das Metall beziehungsweise Erz mit den Brennstoffen nach unten in die Schmelz- und Reduktionszone (Kupolofen, Hochofen). In der Glasherstellung arbeitet man mit dem Tiegel- und Hafenofen sowie mit Schmelzwannen (Glas).

* * *

Schmẹlz|ofen, der (Technik): großer Ofen (in einem Hüttenwerk, einer Gießerei o. Ä.), in dem Metalle geschmolzen u. legiert werden.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат
Synonyme:

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Schmelzofen — Schmelzofen, 1) Ofen, worin Erze od. andere Dinge geschmolzen werden, vgl. Ofen 1) C). Sie sind von sehrverschiedener Einrichtung (vgl. Schmelzen), u. zerfallen im Allgemeinen in Schacht , Reverberir , Tiegelöfen u. Schmelzherde (s.d.a.). Der… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Schmelzofen — Schmelzofen, zur Ausführung von Schmelzprozessen bestimmte Schacht , Flamm oder Gefäßöfen, s. Ofen (mit Tafel) …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Schmelzofen — Ein Ofen ist eine Vorrichtung zur kontrollierten Erzeugung von Wärme, meist durch Verbrennung von Brennholz und fossilen Brennstoffen wie Gas, Öl oder Kohle. Steinzeitlicher Ofen Öfen existieren in verschiedenen Bauformen und für verschiedene… …   Deutsch Wikipedia

  • Schmelzofen — lydkrosnė statusas T sritis Standartizacija ir metrologija apibrėžtis Metalų, stiklo, bazalto ir kitų medžiagų lydymo krosnis. atitikmenys: angl. melting furnace; smelter; smelting furnace vok. Schmelzofen, m rus. плавильная печь, f pranc. four à …   Penkiakalbis aiškinamasis metrologijos terminų žodynas

  • Schmelzöfen, elektrische — Schmelzöfen, elektrische, s. Oefen für technische Zwecke …   Lexikon der gesamten Technik

  • Schmelzofen, der — Der Schmêlzofen, des s, plur. die öfen, ein Ofen, worin ein Körper, besonders ein metallischer, geschmelzet oder geschmolzen wird …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Schmelzofen — Schmẹlz·ofen der; ein großer Ofen in einer Fabrik, in dem Metalle flüssig gemacht werden …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Schmelzofen — Schmẹlz|ofen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Ungarischer Schmelzofen — Ungarischer Schmelzofen, eine Art Brillofen, s.d. unter Schachtofen …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Hochofen — Schmelzofen * * * Hoch|ofen 〈m. 4u〉 20 30 m hoher Ofen zur Erzeugung von Roheisen * * * Hoch|o|fen: Schachtofen zur Gewinnung von fl. Roheisen (bis 12 000 t/d), das bei Temp. von ca. 600–1800 °C aus oxidischen Eisenerzen, Kiesabbränden (↑ Abbrand …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”